fbpx

6 STATIONEN AUTOMATISCHE UND HOCHWERTIGE ROHRBEARBEITUNG

Die MLW100 6Z AT ist eine automatische Lösung für die hochwertige Rohrbearbeitung, komplett unabhängig vom Bediener. Durch die Möglichkeit nicht nur runde Rohre sondern auch unregelmäßige Profile zu verarbeiten, bietet die Anlage enorme Vorteile beim Schleifen, Polieren und Veredeln Ihrer Werkstücke.

6 Stationen-Design: zum Entfernen von Oberflächenfehlern bis zum Erreichen von sehr geringen Rauhigkeitswerten.

Automatisches Be- und Entladesystem: Prozessunabhängig vom Bediener.

ML Planetenradsystem: minimale Vibration der Werkstücke, sogar bei sehr großen Längen.

Flexible Oberflächenveredlung: neben runden, ovalen, D-förmigen, können auch genutete oder gelochte Rohren bearbeitet werden.

Mobile Touchscreen-Steuerung mit umfangreichen Speicheroptionen für zukünftige Aufgaben.

Integriertes, automatisches Filtersystem und automatischer Spülmodus der Bearbeitungsstationen.

MLW100 6Z – Demonstrationsvideo

Erfahren Sie mehr…

NS Máquinas hat eine neue, automatische Rohrbearbeitungsmaschine mit 6 flexiblen Stationen entwickelt, die sich unter anderem durch verbesserte Be- und Entladesysteme auszeichnet.

Die MLW100 6Z AT – Nassschleifmaschine für die Rohrbearbeitung profitiert vom zuverlässigen ML Planetensystem. Dieses System, mit dem bereits alle ML Versionen arbeiten, besteht aus 2 Schleifbändern, die um das Rohr rotieren, während das Rohr durch die Bearbeitungsköpfe läuft. Da das Rohr nicht in Rotation versetzt wird, wie es bei anderen Rohrbearbeitungsmaschinen der Fall ist, ist die Vibration minimal.

MLW100 6Z AT: Schleifstationen mit Planetenradsystem

Dies ist ein besonderer Vorteil, wenn es sich um lange Rohre (6 oder 12 Meter) oder große Durchmesser handelt.

Zusätzlich zu den Standardmaschine, die für Rohre bis zu einem Ø von 114 mm angeboten werden, verfügt NS Máquinas auch über Modelle, die Rohre bis zu Ø 310 mm bearbeiten können.

Die neu entwickelten automatischen Be- und Entladesysteme machen den ganzen Arbeitsprozess unabhängig vom Bediener.  Sobald die Rohre auf dem Ladetisch platziert sind, werden sie automatisch transportiert.  Über Gummirollen wird das Rohr in die Planetenbearbeitungsköpfe eingeführt  und durch die 6 Stationen transportiert.

Die Schleifbänder werden – Station nach Station – durch Sensoren aktiviert. Nach der letzten Station werden die Rohre wieder durch Gummi–Klemmrollen zur Entladestation geführt. Dort werden sie einzeln entnommen, um auch geringste Kratzer zu vermeiden. Dies garantiert eine perfekte Endbearbeitung. Ein Prüfbereich am Ende des Entladetisches kann auch geliefert werden.

Die Maschine kann mit einer  unterschiedlichen Anzahl von Bearbeitungsstationen geliefert werden. Die 6 Stationen-Ausführung entfernt Unregelmäßigkeiten von der Rohroberfläche und erzielt eine sehr feine Rauheit, sogar bis unter 0.1 Ra. Diese hohe Qualität der Oberfläche eignet sich für das Finishen von Edelstahl oder in Fall von Stahl und Messing, wenn eine Endbeschichtung wie z.B.  Verchromen vorgenommen wird.  Das Entfernen jeder kleinen Unregelmäßigkeit garantiert,  dass nach der Beschichtung auch keine geringfügigen Mängel zu sehen sind.

Selbstverständlich stehen auch Maschinen mit weniger Stationen zur Verfügung, um die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche abzudecken.

Die MLW100 6Z AT eignet sich für die Bearbeitung von Rohren von 360 mm bis zu 6 m Länge. Darüber hinaus können auch Rohre mit unterschiedlichen Längen in der selben Charge bearbeitet werden.

Neben der Hauptanwendung, dem Bearbeiten  von runden Rohren, können durch die Flexibilität des ML- Planetensystems bei Bedarf auch andere Formen bearbeitet werden.

Auch bei der Bearbeitung von ovalen Rohren, D-förmige Profilen, Gewindestäben, genuteten oder gelochten Rohren wird die Bearbeitungsqualität durch die verminderte Vibration in diesem System gewahrt. Auf der Webseite des Herstellers, www.nsmaquinas.pt/de/ , finden Sie ein Video, das diese Maschine mit Ihren Funktionen zeigt.

Die Maschine hat ein automatisches Wasser-Kühl-System mit integrierter Filtration, um die Temperatur der Rohre zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig, wenn sich die Anzahl der Stationen erhöht. Auf ein Staubfilter kann verzichtet werden, da das Wasser direkt auf jede Station gelenkt wird und dadurch diese Bereiche sauber hält. Besonders wenn bei der Bearbeitung potentiell explosiver Metallstaub entsteht, ist dies eine sichere, einfache und verlässliche Lösung.

MLW100 6Z AT – Vollautomatische Rohrbearbeitungsmaschine

Die Wasserkühlung ist in den Maschinenkörper integriert und gleitet für die Reinigung und das Ersetzen des Papierfilters einfach rein und raus. Wenn das Wasser unter einen Minimumstand fällt oder der Papierfilter endet, erscheint eine Warnung auf dem “Touchscreen”.

Hohe Sicherheitsstandards wurden in diese Maschine integriert. Verschiedene Vorrichtungen wurden eingebaut, die die Sicherheit des Bedieners rund um die Maschine garantieren.  Aktive Zonen sind sensorüberwacht und physikalische Barrieren schützen vor beweglichen Teilen. Lichtschranken, akustische Warnsignale sowie Warnleuchten wurden ebenso installiert.

MLW100 6Z AT hat eine robuste, bewegliche Touchscreen-Steuerung, mit der die Hauptfunktionen angesteuert werden können. Die Ansteuerung der einzelnen Stationen, das Feinjustieren der einzelnen Schleifbandgeschwindigkeiten, in Kombination mit der gewünschten Transportgeschwindigkeit der Rohre, kann von hier aus durchgeführt werden und können für zukünftigen Bedarf gespeichert werden. Die Rohrdurchmesser für das Be- u. Entlade- sowie für das Vorschubsystem können automatisch über dieses mobile System eingestellt werden.

Segmentweise Bearbeitung ist ebenfalls über diese Steuerung möglich. Die Auswahl bestimmter Rohrbereiche, die bearbeitet werden sollen sowie die Festlegung welche einzelnen Stationen zum Einsatz kommen sollen, kann über dieses System einfach programmiert und gespeichert werden.

Die Software ermöglicht das automatische Waschen der Stationen, wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. Ebenso ist eine Energiesparfunktion integriert, welches die Bearbeitungsstationen abschaltet, wenn kein Rohr bearbeitet wird. Diese Funktion unterstützt und reduziert den Ersatzteilverbrauch da hierdurch eine effizientere Nutzung von Lagern, Antriebsriemen und Gummirollen erreicht werden kann.

MLW100 6Z AT ist die automatische Lösung für eine qualitativ hochwertige Rohrbearbeitung, unabhängig vom Bediener. Diese Maschine hat enorme Vorteile, da mit ihr nicht nur runde Rohre sondern auch einige unregelmäßige Profile bearbeitet und Sonderaufgaben erledigt werden können.

     

    Datei senden (.pdf,.jpg bis zu 10MB)